Auch für erwachsene Hunde gibt es viele Gründe, die für den Besuch eines Gruppentrainings zur Verbesserung des Gehorsams sprechen.
Die Erziehung eines 4beinigen Familienmitgliedes sollte hin und wieder aufgefrischt werden, denn es gilt das Motto:
"Übung macht den Meister".
Sehr schnell kann nach einer abgeschlossenen Grunderziehung der Gehorsam durch mangelnde Übungseinheiten wieder schlechter werden.
Vielleicht haben sich im Laufe der Jahre des Zusammenlebens auch einige Gewohnheiten eingeschlichen, wie zum Beispiel das Herankommen erst auf den 3. Zuruf, oder eine anstrengende Leinenführigkeit.
Oder aber man hat einen erwachsenen Hund gerade erst aus dem Tierschutz bei sich aufgenommen.
Zu den Angeboten der offenen Gruppe sind nach einem persönlichen Kennenlernen alle Hundehalter herzlich eingeladen.
​
Wir unterscheiden bei der offenen Gruppe zwischen Workshops und Spaziergängen.

Junghunde ab 6. Monat bis 1,5 Jahre - jetzt wird es individuell
Jetzt ist sie da, die viel gefürchtete Pubertät.
Die "Kleinen" sehen jetzt schon so groß aus, sind im Kopf aber oft noch ganz klein.
Manchmal sind sie im Rausch der Hormone unterwegs, und der Mensch braucht viel Fingerspitzengefühl, um seinen Hund durch diese Phase zu begleiten.
Anspruchsvoll ist diese Zeit sicherlich, aber zum Fürchten nicht wirklich.
​
Entspannt, aber mit rotem Faden durch die Pubertät / Junghundezeit
​
Erzieherisch birgt diese Phase viele Herausforderungen.
Der Junghund entwickeln immer mehr Interesse an der Umwelt und ist leichter abgelenkt. Zusätzlich entdeckt ihr vielleicht "neue" Verhaltensweisen wie jagdliches Interesse, territoriales oder sexuell motiviertes Verhalten. Es gibt Tage, die ganz toll sind und wiederum Tage, an denen es scheint, er habe alles vergessen. Auch mit der Selbstbeherrschung ist es in dieser Zeit so eine Sache, sie funktioniert gerade einfach nicht gut.
Von jetzt an begleitet euch die Frage "Will er nicht oder kann er nicht?".
​
Ein stabiler Mensch mit einem Plan ist jetzt gefragt
​
Zum Start des Junghundetrainings erhaltet ihr von uns eine Checkliste, auf der ihr den Trainingsstand eures Hundes überprüfen und noch einmal mit euren Zielen abgleichen könnt.
Wo ist jetzt Trainingsbedarf?
Sollen neue Dinge gelernt, oder erst einmal bestehende Vereinbarungen unter zunehmender Ablenkung und in Alltagssituationen geübt und verallgemeinert werden?
Ihr sollt euren Hund in seiner fortschreitenden Entwicklung richtig einschätzen können.
Im Junghundetraining bieten wir euch die folgenden Alternativen...
​
Basis Modul 1 - Orientierung am Menschen an der Leine / Leinenführigkeit

Trainingsart: Geschlossener Kurs
Für wen: Da die Orientierung am Menschen / Leinenführigkeit die Basis für jedes weitere Training ist, ist dieses Modul der ideale Einstieg in das Junghundetraining. Vor allem gilt dieses für Mensch-Hund-Teams, denen die Leinenführigkeit gerade schwer fällt.
Anzahl Teilnehmer: Mindestens4, maximal 6 Mensch-Hund-Teams
Zeitrahmen: 5x90 min (Termine 1x wöchentlich)
Zeitrahmen: 5 x 90 min (Gruppenstunden)
Termin: Siehe Aktuelles und Termine
Ort: Individuelle Abstimmung
Kosten: 105 EUR
Trainingsart:
​
Für wen:
​
​
​
Anzahl Teilnehmer:
​
Zeitrahmen:
​
Termin:
Ort:
Kosten:
Geschlossener Kurs
​
Da die Orientierung am Menschen / Leinenführigkeit die Basis für jedes weitere Training ist, ist dieses Modul der ideale Einstieg in das Junghundetraining. Vor allem gilt dieses für Mensch-Hund-Teams, denen die Leinenführigkeit gerade schwer fällt.
​
Mindestens 4, maximal 6 Mensch-Hund-Teams.
5 x 90 min (Termine 1x wöchentlich)
​
Wird individuell abgestimmt
​
105 EUR
Basis Modul 2 - Orientierung am Menschen ohne Leine / Rückruftraining

Trainingsart: Geschlossener Kurs
Für wen: Für alle, die sich intensiv mit dem Thema zuverlässiger Rückruf beschäftigen wollen. Eine gute Leinenführigkeit ist sinnvoll, bevor man dieses Modul bucht. Ansonsten empfehlen wir zum Aufbau des Rückrufs zunächst Einzelcoachings.
Zeitrahmen: 5 x 90 min (Gruppenstunden)
Termin: Siehe Aktuelles und Termine
Ort: Individuelle Abstimmung
Kosten: 105 EUR
Trainingsart:
​
Für wen:
​
​
​
Anzahl Teilnehmer:
​
Zeitrahmen:
​
Termin:
Ort:
Kosten:
Geschlossener Kurs
​
Für alle, die sich intensiv mit dem Thema zuverlässiger Rückruf beschäftigen wollen. Eine gute Leinenführigkeit ist sinnvoll, bevor man dieses Modul bucht. Ansonsten empfehlen wir zum Aufbau des Rückrufs zunächst Einzelcoachings.
​
Mindestens 4, maximal 6 Mensch-Hund-Teams.
5 x 90 min (Termine 1x wöchentlich)
​
Wird individuell abgestimmt
​
105 EUR
Offenes Junghundetraining

Trainingsart: Gruppenstunde
Für wen: Hier können die Kunden, die vor allem Einzelcoachings gebucht haben überprüfen, ob ihr Training auch unter Ablenkung, d.h. mit anderen Hunden funktioniert. Für die Teilnehmer der Basis Module bietet sich hier nochmal durch die andere Gruppenkonstellation mehr Ablenkung und ein anspruchsvolles Training. Jede Gruppenstunde hat ihren Schwerpunkt, wie z. B. Leinenführigkeit, Bleiben, Rückruf, der in der Ausschreibung genannt wird.
Anzahl Teilnehmer: Mindestens, maximal 8 Mensch-Hund-Teams.
Zeitrahmen: 90 min
Termin und Ort: Alle Details zu den offenen Junghundestunden (genauer Inhalt, Termine und Orte) können im Kundenlogin Junghundetraining nachgelesen werden. (Hinweis: der Zugriff ist nicht öffentlich)
Kosten: 18 EUR
Trainingsart:
​
Für wen:
​
​
​
​
​
​
Anzahl Teilnehmer:
​
Zeitrahmen:
​
Termin und Ort:
​
​
Kosten:
Gruppenstunde
​
Hier können die Kunden, die vor allem Einzelcoachings gebucht haben überprüfen, ob ihr Training auch unter Ablenkung, d.h. mit anderen Hunden funktioniert. Für die Teilnehmer der Basis Module bietet sich hier nochmal durch die andere Gruppenkonstellation mehr Ablenkung und ein anspruchsvolles Training. Jede Gruppenstunde hat ihren Schwerpunkt, wie z. B. Leinenführigkeit, Bleiben, Rückruf, der in der Ausschreibung genannt wird.
Mindestens 4, maximal 8 Mensch-Hund-Teams.
90 min
​
Alle Details zu den offenen Junghundestunden (genauer Inhalt, Termine und Orte) können im Kundenlogin Junghundetraining nachgelesen werden. (Hinweis: der Zugriff ist nicht öffentlich)
​
20 EUR
Einzelcoaching

Trainingsart: Einzelstunde
Für wen: Wenn es mal gerade schwierig ist mit eurem Junghund, da er sich zum Beispiel in einer Gruppe gerade nicht konzentrieren kann, ist ein Einzelcoaching sinnvoll. Vielleicht gibt es aber auch ein ganz spezielles Thema, dem wir uns in Ruhe und sehr konzentriert widmen sollen.
Zeitrahmen: 45 min / 60 min
Termin: Wird individuell abgestimmt
Ort: Wird individuell abgestimmt
Kosten: 45 EUR / 55 EUR
Einzelstunde
​
Wenn es mal gerade schwierig ist mit eurem Junghund, da er sich zum Beispiel in einer Gruppe gerade nicht konzentrieren kann, ist ein Einzelcoaching sinnvoll. Vielleicht gibt es aber auch ein ganz spezielles Thema, dem wir uns in Ruhe und sehr konzentriert widmen sollen.
​
Nur ihr, also der Hundehalter mit seinem Hund und evtl. Begleitpersonen.
45 min / 60 min
Wird individuell abgestimmt
​
Wird individuell abgestimmt
​
50 EUR / 65 EUR
Trainingsart:
​
Für wen:
​
​
​
​
Anzahl Teilnehmer:
​
Zeitrahmen:
​
Termin:
Ort:
Kosten: