Auch für erwachsene Hunde gibt es viele Gründe, die für den Besuch eines Gruppentrainings zur Verbesserung des Gehorsams sprechen.
Die Erziehung eines 4beinigen Familienmitgliedes sollte hin und wieder aufgefrischt werden, denn es gilt das Motto:
"Übung macht den Meister".
Sehr schnell kann nach einer abgeschlossenen Grunderziehung der Gehorsam durch mangelnde Übungseinheiten wieder schlechter werden.
Vielleicht haben sich im Laufe der Jahre des Zusammenlebens auch einige Gewohnheiten eingeschlichen, wie zum Beispiel das Herankommen erst auf den 3. Zuruf, oder eine anstrengende Leinenführigkeit.
Oder aber man hat einen erwachsenen Hund gerade erst aus dem Tierschutz bei sich aufgenommen.
Zu den Angeboten der offenen Gruppe sind nach einem persönlichen Kennenlernen alle Hundehalter herzlich eingeladen.
​
Wir unterscheiden bei der offenen Gruppe zwischen Workshops und Spaziergängen.
![taek-sh2.png](https://static.wixstatic.com/media/0d5d0f_0fb417f2651e4affa46743cbfb1b1356~mv2.png/v1/fill/w_53,h_53,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/taek-sh2.png)
Apportieren - viel mehr als hinter einem Ball herlaufen
Unter Apportieren versteht man ursprünglich bei der Jagd das Herbeibringen des vom Jäger erlegten Wildes durch einen Hund.
Heutzutage erfreut sich Apportieren aber auch im Nicht-Jagdgebrauch bei vielen Hundehaltern und deren Hunden großer Beliebtheit.
Wenn man mit seinem Hund "richtig" apportiert, hat man für sich und den Hund eine sehr vielseitige und sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit erarbeitet.
​
Markierung - Frei verloren Suche - Einweisen
​
Wir apportieren mit sog. Dummies, das sind gefüllte Jutesäckchen. Diese können sich in Größe, Gewicht und Farbe unterscheiden.
Bei der Dummyarbeit gibt es drei Aufgabenbereiche: Markierung, Frei verloren Suche und Einweisen. Bei jeder Aufgabe werden vom Mensch-Hund-Team unterschiedliche Fähigkeiten verlangt. Mal geht es um das selbständige, ausdauernde Suchen des Hundes, mal um ein möglichst zielgenaues Schicken. Genau diese Unterschiede machen die Dummyarbeit so reizvoll und anspruchsvoll.
Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können gefordert und gefördert werden.
​
Anfänger oder Fortgeschrittener
​
Für Anfänger bieten wir in der Regel einmal im Jahr (Frühjahr) einen Anfängerkurs an.
Auch für spielerisches Apportieren, unabhängig von Dummies und den oben genannten Aufgabenbereichen, bieten wir immer mal wieder Workshops an. Diese Ausschreibungen findet ihr unter Aktuelles und Termine.
​
Auch für Fortgeschrittene gibt es regelmäßig Kurse. Diese Ausschreibungen findet ihr unter Aktuelles und Termine.
​
​