Auch für erwachsene Hunde gibt es viele Gründe, die für den Besuch eines Gruppentrainings zur Verbesserung des Gehorsams sprechen.
Die Erziehung eines 4beinigen Familienmitgliedes sollte hin und wieder aufgefrischt werden, denn es gilt das Motto:
"Übung macht den Meister".
Sehr schnell kann nach einer abgeschlossenen Grunderziehung der Gehorsam durch mangelnde Übungseinheiten wieder schlechter werden.
Vielleicht haben sich im Laufe der Jahre des Zusammenlebens auch einige Gewohnheiten eingeschlichen, wie zum Beispiel das Herankommen erst auf den 3. Zuruf, oder eine anstrengende Leinenführigkeit.
Oder aber man hat einen erwachsenen Hund gerade erst aus dem Tierschutz bei sich aufgenommen.
Zu den Angeboten der offenen Gruppe sind nach einem persönlichen Kennenlernen alle Hundehalter herzlich eingeladen.
Wir unterscheiden bei der offenen Gruppe zwischen Workshops und Spaziergängen.

Gruppentraining für erwachsene Hunde ab 1,5 Jahre - die offene Gruppe
Auch bei erwachsenen Hunden gibt es viele Gründe, die für den Besuch eines Gruppentrainings zur Verbesserung des Gehorsams sprechen.
Die Erziehung eines vierbeinigen Familienmitgliedes sollte hin und wieder aufgefrischt werden, denn es gilt das Motto:
"Übung macht den Meister".
Sehr schnell kann nach einer abgeschlossenen Grunderziehung der Gehorsam durch mangelnde Übungseinheiten wieder schlechter werden.
Vielleicht haben sich im Laufe der Jahre des Zusammenlebens auch einige unliebsame Gewohnheiten eingeschlichen, wie zum Beispiel das Herankommen erst auf den 3. Zuruf oder eine anstrengende Leinenführigkeit.
Oder aber man hat einen erwachsenen Hund gerade erst aus dem Tierschutz bei sich aufgenommen.
Im Training von erwachsenen Hunden bieten wir euch folgende Alternativen...
Offene Gruppe - Spaziergänge
Trainingsart: Gruppenstunde
Für wen: Die Spaziergänge sind vor allem für die Hundehalter konzipiert, die mit ihren Hunden nahezu problemlos durch den Alltag gehen, sich aber trotzdem gerne mit Gleichgesinnten treffen, um gemeinsam Zeit zu verbringen und den einen oder anderen Feinschliff zu erarbeiten. Es gibt "normale" Spaziergänge (Dauer ca. 1,5h), aber auch "spezielle" Spaziergänge wie z. B. gemeinsame Weihnachtsmarkt- oder Zoobesuche. Jede Gruppenstunde hat ihren Schwerpunkt, wie z. B. Leinenführigkeit, Bleiben, Rückruf, der in der Ausschreibung genannt wird.
Anzahl Teilnehmer: Mindestens 6, maximal 12 Mensch-Hund-Teams
Zeitrahmen: 90 min
Termin und Ort: Alle Details zu den Spaziergängen (genauer Inhalt, Termine, Kosten und Orte) können im Kundenlogin Offene Gruppe nachgelesen werden. (Hinweis: der Zugriff ist nicht öffentlich)
Kosten: 15 EUR
Trainingsart:
Für wen:
Anzahl Teilnehmer:
Zeitrahmen:
Termin und Ort:
Kosten:
Gruppenstunde
Die Spaziergänge sind vor allem für die Hundehalter konzipiert, die mit ihren Hunden nahezu problemlos durch den Alltag gehen, sich aber trotzdem gerne mit Gleichgesinnten treffen, um gemeinsam Zeit zu verbringen und den einen oder anderen Feinschliff zu erarbeiten. Es gibt "normale" Spaziergänge (Dauer ca. 1,5h), aber auch "spezielle" Spaziergänge wie z. B. gemeinsame Weihnachtsmarkt- oder Zoobesuche.
Jede Gruppenstunde hat ihren Schwerpunkt, wie z. B. Leinenführigkeit, Bleiben, Rückruf, der in der Ausschreibung genannt wird.
Mindestens 6, maximal 10 Mensch-Hund-Teams.
90 min
Alle Details zu den Spaziergängen (genauer Inhalt, Termine und Orte) können im Kundenlogin Offene Gruppe nachgelesen werden. (Hinweis: der Zugriff ist nicht öffentlich)
18 EUR
Offene Gruppe - Workshops
Trainingsart: Geschlossener Kurs
Für wen: In den Workshops arbeiten wir konzentriert in Kleingruppen an klar umrissenen Themen.
Die Themen der Workshops sind zum Beispiel:
-
ausdauernde Leinenführigkeit für aufgeregte Hunde
-
Leinenführigkeit bei Hundebegegnungen - auch wenn es schwierig wird
-
Workshop für Mehrhundehalter
-
Körpersprache erkennen und verstehen
-
Rückruf
-
Umgang mit einem jagdlich motivierten Hund
-
das kleine Hunde 1x1 (noch einmal Grundgehorsam auf dem Trainingsgelände)
-
das große Hunde 1x1 (Grundgehorsam im öffentlichen Raum)
Anzahl Teilnehmer: Mindestens 4 Mensch-Hund-Teams (die maximale Teilnehmerzahl richtet sich nach dem Thema und steht in der Workshopausschreibung)
Zeitrahmen: Siehe jeweilige Workshopausschreibung
Termin: Siehe Aktuelles und Termine
Ort: Siehe jeweilige Workshopausschreibung
Kosten: Siehe jeweilige Workshopausschreibung
Geschlossener Kurs
In den Workshops arbeiten wir konzentriert in Kleingruppen an klar umrissenen Themen.
Die Themen der Workshops sind zum Beispiel:
-
ausdauernde Leinenführigkeit für aufgeregte Hunde
-
Leinenführigkeit bei Hundebegegnungen - auch wenn es schwierig wird
-
Workshop für Mehrhundehalter
-
Körpersprache erkennen und verstehen
-
Rückruf
-
Umgang mit einem jagdlich motivierten Hund
-
das kleine Hunde 1x1 (noch einmal Grundgehorsam auf dem Trainingsgelände)
-
das große Hunde 1x1 (Grundgehorsam im öffentlichen Raum)
Mindestens 4 Mensch-Hund-Teams (die maximale Teilnehmerzahl richtet sich nach dem Thema und steht in der Workshopausschreibung)
Siehe jeweilige Workshopausschreibung
Siehe jeweilige Workshopausschreibung
Siehe jeweilige Workshopausschreibung
Trainingsart:
Für wen:
Anzahl Teilnehmer:
Zeitrahmen:
Termin:
Ort:
Kosten:
Einzelcoaching
Trainingsart: Einzelstunde
Für wen: Wenn es mal gerade schwierig ist mit eurem Hund. Vielleicht gibt es aber auch ein ganz spezielles Thema, dem wir uns in Ruhe und sehr konzentriert widmen sollen.
Anzahl Teilnehmer: Nur ihr, also der Hundehalter mit seinem Hund und evtl. Begleitpersonen.
Zeitrahmen: 60 min / bis zu 90 min
Termin: Wird individuell abgestimmt
Ort: Wird individuell abgestimmt
Kosten: 55 EUR / 65 EUR
Trainingsart:
Für wen:
Anzahl Teilnehmer:
Zeitrahmen:
Termin:
Ort:
Kosten:
Einzelstunde
Wenn es mal gerade schwierig ist mit eurem Hund. Vielleicht gibt es aber auch ein ganz spezielles Thema, dem wir uns in Ruhe und sehr konzentriert widmen sollen.
Nur ihr, also der Hundehalter mit seinem Hund und evtl. Begleitpersonen.
60 min / 90 min
Wird individuell abgestimmt
Wird individuell abgestimmt
65 EUR / 90 EUR