Auch für erwachsene Hunde gibt es viele Gründe, die für den Besuch eines Gruppentrainings zur Verbesserung des Gehorsams sprechen.
Die Erziehung eines 4beinigen Familienmitgliedes sollte hin und wieder aufgefrischt werden, denn es gilt das Motto:
"Übung macht den Meister".
Sehr schnell kann nach einer abgeschlossenen Grunderziehung der Gehorsam durch mangelnde Übungseinheiten wieder schlechter werden.
Vielleicht haben sich im Laufe der Jahre des Zusammenlebens auch einige Gewohnheiten eingeschlichen, wie zum Beispiel das Herankommen erst auf den 3. Zuruf, oder eine anstrengende Leinenführigkeit.
Oder aber man hat einen erwachsenen Hund gerade erst aus dem Tierschutz bei sich aufgenommen.
Zu den Angeboten der offenen Gruppe sind nach einem persönlichen Kennenlernen alle Hundehalter herzlich eingeladen.
​
Wir unterscheiden bei der offenen Gruppe zwischen Workshops und Spaziergängen.
![taek-sh2.png](https://static.wixstatic.com/media/0d5d0f_0fb417f2651e4affa46743cbfb1b1356~mv2.png/v1/fill/w_53,h_53,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/taek-sh2.png)
Verhaltensberatung analysiert Beziehungsstrukturen
![IMG_20190828_125031.jpg](https://static.wixstatic.com/media/0d5d0f_03553ece732d455393b5b8f1d3caafcf~mv2.jpg/v1/fill/w_354,h_266,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_20190828_125031.jpg)
Es gibt Momente im Zusammenleben mit dem eigenen Hund, in denen man einfach alleine nicht weiter kommt. Welcher Weg ist der richtige?
Da braucht es einen neutralen Blick von außen.
Genau das bieten wir euch im Bereich der Verhaltensberatung an.
​
Vielleicht geht es einfach nur um eine Einschätzung und Erklärung einer Verhaltensweise eures Hundes.
Vielleicht geht es aber auch um eine Verhaltensweise, welche die Beziehung zu eurem Hund belastet.
Angst, Aggression, Weglaufen, Pöbeln an der Leine oder das Zerstören der Wohnungseinrichtung müssen nicht sein. Hier gibt es gute Chancen, das Verhalten eures Hundes zu verändern.
​
Wie in jeder Beziehung gilt aber "Soll sich der Eine (der Hund) verändern, muss sich zunächst der Andere (der Mensch) verändern!".
​
Erstgespräch - welches Verhalten wird gezeigt und warum?
​
Im Erstgespräch lernen wir uns und euren Hund kennen. Das Erstgespräch findet in der Regel auf unserem Trainingsgelände statt.
Wir sprechen über die derzeitige Lebenssituation und das unklare oder auch problematische Verhalten eures Hundes. Wenn machbar, schauen wir uns diese Situation direkt vor Ort an.
Gibt es grundsätzliche Kommunikationsschwierigkeiten in der Mensch-Hund-Beziehung?
Handelt es sich um gestörtes oder "nur" um störendes Verhalten?
Welche Persönlichkeiten mit welchen Bedürfnissen sind beteiligt?
Wer bringt welche Fähigkeiten mit?
Was sind eure Ziele?
Und was sonst noch an Fragen aufkommt.
​
Je nach Ziel der Beratung erarbeiten wir zum Abschluss des Erstgespräches einen Trainingsplan und ihr bekommt erste Aufgaben / Übungen mit nach Hause.
Bei Wunsch und Bedarf vereinbaren wir weitere Termine zur weiteren Unterstützung.
​
Weiteres Training
​
Nach dem Verstehen des "Warum?", geht es ans Beeinflussen des Verhaltens bzw. ans Üben des richtigen Umgangs mit der Situation.
Mir ist es wichtig, dass ihr persönlich mit eurem Hund arbeitet. So gewinnt ihr selbst an Sicherheit im Umgang mit eurem Hund, um zukünftige Konfliktsituationen selbstständig meistern zu können.
​
... unsere Arbeitsgrundsätze und was dich genau im Training erwartet >> mehr
Erstgespräch
Trainingsart: Einzelstunde
Für wen: Für jeden der einen Einstieg in die Verhaltensberatung möchte.
Anzahl Teilnehmer: Nur ihr, also der Hundehalter mit seinem Hund und evtl. Begleitpersonen
Zeitrahmen: 60 bis 90 min
Termin: Wird individuell abgestimmt
Ort. In der Regel unser Trainingsgelände an der Bocketaler Straße 200
Kosten: 77 bis 95 EUR
Trainingsart:
​
Für wen:
​
​
Anzahl Teilnehmer:
​
Zeitrahmen:
​
Termin:
Ort:
Kosten:
Einzelstunde
​
Für jeden, der einen Einstieg in die Verhaltensberatung möchte. Entweder bei einem akuten Problem, oder um eine Situation besser einschätzen zu können.
​
Nur ihr, also der Hundehalter mit seinem Hund und evtl. Begleitpersonen.
60 bis 90 min
Wird individuell abgestimmt
​
In der Regel unser Trainingsgelände an der Bocketaler Straße 200
​
77 bis 95 EUR
weitere Trainingsstunden
Trainingsart: Einzelstunde
Für wen: Für die weitere Begleitung im Training nach einem Erstgespräch.
Anzahl Teilnehmer: Nur ihr, also der Hundehalter mit seinem Hund und evtl. Begleitpersonen
Zeitrahmen: 60 min
Termin: Wird individuell abgestimmt
Ort: Wird individuell abgestimmt
Kosten: 77 EUR
Trainingsart:
​
Für wen:
​
Anzahl Teilnehmer:
​
Zeitrahmen:
​
Termin:
Ort:
Kosten:
Einzelstunde
​
Für die weitere Begleitung im Training nach einem Erstgespräch.
​
Nur ihr, also der Hundehalter mit seinem Hund und evtl. Begleitpersonen.
60 min
Wird individuell abgestimmt
​
Wird individuell abgestimmt
​
77 EUR